| 6-teiliges Kaffeeservice „Meissen“ (rosa Rosen,mit Goldrand)
 |
bis ca. 800 Euro |
| Kutsche von Sandizell Höffner & Co.
 |
bis ca. 300 Euro |
| Kerzenständer von Sandizell Höffner & Co.
 |
bis ca. 120 Euro |
| Älteres 6 teiliges KPM Service aus der Zeit vor 1870. Eine Tasse
fehlt. |
etwa 500 Euro |
| 12 Teller Aladin und die Wunderlampe Rosenthal |
Insgesamt etwa 100 Euro |
| Hutschenreuther Kanne, Zuckerdose, Milchkännchen |
Etwa 60 - 100 Euro |
| Feldblumen Service von Hutschenreuther. 44 teilig aus der
Zeit 1955 - 1969. |
1000 Euro oder etwas mehr |
| Pferdegruppe der Sitzendorfer Porzellanmanufaktur |
250 Euro |
| Kanne und Milchkännchen "echt Kobalt" von Porzellanfabrik
Bavaria Waldershof |
20 - 30 Euro |
| Komplettes Rosenthal Service mit Kaffee und Essgeschirr von 1948 |
etwa 600 Euro |
| Hummelfigur Hum 18: Stille Nacht,
Christkind. Entworfen 1935 von Reinhold Unger. Hergestellt wurde Ihre
Figur wohl im Jahr 1957, worauf die Porzellanmarke 9, Variante
"hochfliegende Hummel", hindeutet. |
etwa 100 Euro |
| 15 Teller der Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther im Zeitraum
1887 - 1920 hergestellt. Kein komplettes Service! |
50 - 100 Euro |
Umfangreiches komplettes Kaffee- und Tafelservice aus den 60 er
bis 70 er Jahren
Bavaria, Vohenstrauss, Johann Seltmann, Echt Kobalt |
20 Euro bis maximal 50 Euro |
| 18-teiliges mit Blumen handbemaltes Kaffeeset Edelstein
Bavaria Küps aus der Zeit 1970 - 1990 |
ca. 100 Euro |
| 4-er-Set Meissner Porzellan-Tafeln vom Jahr 1979 mit Zertifikat |
ca. 400 - 500 Euro |
| 2 Porzellanfiguren. Auf der einen steht Made in Germany,
ein "H" und die Nummer 20209. Es stellte sich heraus, dass es eine Nachahmung
aus Tschechien war. |
ca. 20 Euro |
| Porzellanleuchter der Manufaktur "Sandizell Höffner & Co aus der
Zeit 1951 - 1960. |
ca. 50 Euro. |
| Service Uhstädt Thüringen und Thomas Ivory Bavaria |
Zusammen etwa 60 - 100 Euro |
| Großer Pierrot/Harlekin von Meißen |
Für Exemplare aus der Erstherstellung ca. 2200 Euro |
| Schale von Nymphenburg aus der Zeit um 1895 |
Ca. 50 Euro |
| Porzellanfrau von
Porzellanfabrik Ernst Bohne
und Söhne Rudolstadt. |
Ca. 100 Euro |
| Drei Teile aus dem Meissner Dekorservice 'Arnikamuster' aus den
80 er Jahren |
ca. 350 - 400 Euro |
| Reiterfigur Meißen um 1900 |
Über 1000 Euro |
| Tänzerin aus der Porzellanmanufaktur Wallendorf (ca. 26 cm hoch) |
20 - 40 Euro |
| Meißener Porzellanfigur "Weingott auf Esel"
 |
Je nach Größe ca. 500 - 1000 Euro |
| Meißener Porzellanfigur Kändlerfigur
 |
Je nach Größe ca. 300 Euro oder auch mehr |
| Meißener Porzellan Schale mit Blumenmuster
 |
ca. 300 Euro |
| 6-teiliges Kaffeeservice „Rosenthal Maria“ (blaue Rosenranken) |
bis ca. 120 Euro |
| 6-teiliges Mokkaservice „Augarten Wien Austria“ (rote Linien und
rote Blumen)

|
bis ca. 500 Euro |
| 6-teiliges Mokkaservice „Rosenthal“ (dunkelblaue Rosen/Blumen) |
bis ca. 100 Euro |
| 2x 6-teiliges Kaffeeservice „Rosenthal Saussouci“ (grün-weiße
Rosen) |
bis ca. 120 Euro |